Nachrichten AUF1

3 Jahre „Pandemie“, Gerold Beneder übers KSG, Fluglinien wollen nur Geimpfte

Von AUF1-Redaktion
10. März 2023
Lesezeit: 3 Min.

Die wichtigsten Meldungen vom 10.3.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Thomas Eglinski. Corona: Drei Jahre „Pandemie“ und Zwangsmaßnahmen – die Agenda der Globalisten + Gerold Beneder im AUF1-Gespräch über das Krisensicherheitsgesetz: „Großangriff auf die Grund- und Freiheitsrechte“ + Und: Fluglinien wollen nur geimpftes Personal anstellen – eine Gefahr für die Passagiere?

+ Corona: Drei Jahre „Pandemie“ und Zwangsmaßnahmen – die Agenda der Globalisten

Am morgigen 11. März jährt sich zum dritten Mal die folgenreiche Ausrufung der sogenannten Corona-Pandemie durch die WHO. In den letzten drei Jahren haben infolgedessen die Corona-Zwangsmaßnahmen und vor allem die Gen-Spritzen die Welt unwiederbringlich verändert. Was hinter dieser Plandemie und ihren Zwangs-Maßnahmen steht und welche zum Teil skurrilen Dinge von Behörden rund um die Welt angeordnet wurden, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

+ Gerold Beneder im AUF1-Gespräch über das Krisensicherheitsgesetz: „Großangriff auf die Grund- und Freiheitsrechte“

Die österreichische Bundesregierung versucht nun im zweiten Anlauf, das sogenannte Bundes-Krisensicherheitsgesetz im Nationalrat durchzuboxen. Hierfür benötigt sie eine Zwei-Drittel-Mehrheit, also auch die Zustimmung einer großen Oppositionspartei: der SPÖ oder der FPÖ. Als Vertreter der Freiheitlichen brachte der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser nun eine parlamentarische Anfrage an den Bundeskanzler wegen besagten Gesetzes ein. Denn mit diesem würden auch bedenkliche Änderungen des Wehr- und Meldegesetzes sowie der Bundesverfassung einhergehen. Aus Sorge vor gravierenden Einschränkungen der Grundrechte aufgrund schwammiger Gesetzesformulierungen warnt der Wiener Rechtsanwalt Mag. Gerold Beneder vor konstruierten Krisenfällen. Dann nämlich könnte die Regierung mit Notverordnungen am Parlament vorbei Politik machen.

+ Fluglinien wollen nur geimpftes Personal anstellen – eine Gefahr für die Passagiere?

Für die Organisation „Airliners for Humanity“ ist Flugsicherheit das oberste Gebot. Auf ihrer Internet-Seite erklärt sie, dass die Behörden, Gesetzgeber und auch Fluglinien ihren Verpflichtungen während der Corona-Plandemie nicht nachgekommen seien. Sie hätten zugelassen, dass „die Luftfahrt, insbesondere das Flugpersonal, unnötigen Gefahren durch neuartige, medizinische Substanzen und Maßnahmen ausgesetzt wurde“. Was damit gemeint ist, kann man anhand der Schilderungen von Beinahe-Kollisionen von Flugzeugen oder Herzinfarkten von Piloten während des Fluges auf ihrem Telegram-Kanal nachvollziehen. In diesem Video geht es um die Diskriminierung bei der Lufthansa, den Austrian Airlines und der Swiss von Menschen, die auf die mRNA-Gentherapie lieber verzichten. Das ganze Video zur Diskriminierung des ungeimpften Flugpersonals können Sie im Telegram-Kanal der „Airliners for Humanity“ sehen.

Weitere Themen der Sendung:

+ Österreich: Transvestiten-Shows für Kinder – LGBTQ-Umerziehung nun auch in Wien

+ Islamisierung: Christlicher Moraltheologe fordert erste Moschee für Südtirol

+ Wirtschaft: Adidas stürzt wegen Anbiederung an politisch-korrekten Zeitgeist ab

+ Die gute Nachricht: Lieblingsplatzerl: Frühlingstal im Südtiroler Unterland

Kurzmeldungen:

+ Linksextremist wegen Angriffs auf AfD-Büro verurteilt

+ Schweden als Corona-Sieger: Übersterblichkeit knapp halb so hoch wie in Deutschland

+ EU-Migrationsgipfel: Nancy Faeser blockiert Asyl-Stopp

+ Kundgebung für politischen Häftling Michael Ballweg

+ Transgender-Wahn in USA: Mutigste Frau ist ein Mann

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 10. März:

 

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter